Ihre Aufgaben
- Beratung unseres Teams in Fragen therapeutischer Arbeitsabläufe.
- Mitarbeit bei der Erstellung, Erprobung und Optimierung von Übungsprogrammen, Behandlungsplänen und Arbeitsabläufen für telemedizinische Angebote.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Programmen zur ergotherapeutischen und medizinischen Diagnostik.
- Ggf. Betreuung von Patienten in der Teletherapie und bei klinischen Studien (Anleitung der Patienten zur selbständigen Durchführung aktiver Therapien zu Hause).
- Eventuell Mitarbeit bei Besprechungen mit Firmenkunden und anderen Reha-Spezialisten (Demonstration unserer Software für Therapeuten, Weitergabe eigener Erfahrungen, Einholen von Feedback von Kollegen aus der Praxis).
Voraussetzungen
- Ausbildung zur Ergotherapeuten/in mit mehrjähriger Berufserfahrung, vor allem mit einem Fokus auf die Rehabilitation der oberen Extremität.
- Die Arbeit in oder die Leitung einer kleinen bis mittleren Praxis ist von enormen Vorteil.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens) sind erforderlich. Kenntnisse in Russisch oder Polnisch sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Interesse am Erlernen und Entwickeln neuer Technologien.
- Sehr guter Umgang mit gängiger Office- (z.B. Word, Powerpoint, Outlook) und Videotelefonie-Software (z.B. Skype, Zoom)
- Selbstständige und kooperative Arbeitsweise, aktive Haltung. Die Mitgliedschaft in Fachverbänden ist von Vorteil.
- Sie verfügen über einen PC mit Windows 8 oder höher und ein Smartphone mit iOS (10.0 und neuere Versionen) oder Android (4.4W und neuere Versionen).
Wir bieten Ihnen
- Internationales Startup mit Büros in Kiew, Krakau und Berlin.
- Junges, multikulturelles Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre in einem digitalen Arbeitsumfeld
- Chance, mit Engagement und eigenen Ideen kreativ an der Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der sensomotorischen Rehabilitation mitzuwirken
- Einblicke in die Zusammenarbeit mit führenden nationalen Forschungseinrichtungen
- Kontinuierlicher kollegialer Austausch, regelmäßige lokale und internationale Teambesprechungen
- Vergütung als Mini-Job auf 450€-Basis
- Möglichkeit, Autor bzw. Co-Autor bei wissenschaftlichen Publikationen zu sein und als Referent an Konferenzen teilzunehmen (bei Interesse)
- Ein sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Verlässliche Dienstplanung und individuelle Arbeitszeitmodelle (siehe unten)
- Planbares Familienleben und Freizeit außerhalb der Praxisöffnungszeiten und des Schichtdienstes
Arbeitszeiten
- Montag bis Freitag, keine Wochenenden.
- Teilzeit mit ca. 25-30h / Monat.
- Flexible Gestaltung der Arbeitstage und -zeiten (Vereinbarkeit mit familiären Verpflichtungen wird angestrebt).
- Arbeit in der Praxis oder im Homeoffice.
Sind Sie interessiert? Senden Sie bitte Ihren Lebenslauf an die Personalleiterin Vladyslava Omelianchuk unter vomelianchuk@raccoon.world